Beinahe hätte ich es in all dem Trubel noch vergessen: Letzte Woche war wieder ein Vereinstreffen des Muscialnetzwerks Nürnberg e.V., von dem unsere „Plan B“-Truppe, mit der wir „Frau Luna“ auf die Bühne bringen wollen, ja ein Teil ist.
Teil der Agenda war auch, dass ich kurz über den Fortschritt der Arbeiten an „Frau Luna“ referieren durfte. Dort liegen wir den Umständen entsprechend ganz gut im Plan:
- Die Arbeiten am Skript gehen voran,
- Wir haben unser Kernteam weitgehend zusammen und
- Auch schon eine Band gefunden. (Dazu demnächst mehr auf diesem Kanal!)
- Und bisher haben wir uns noch nicht verkracht, und
- Wir haben auch schon ein hübsches Key Visual (s.o. — Danke, Sina!).
Eigentlich wollte ich auch schon verkünden, dass wir eine Location für den Sommer 2020 hätten, allerdings haben wir uns da bei unseren Favoriten, mit denen wir eigentlich schon handelseinig waren, eine Abfuhr eingehandelt: Im August nutzen sie ihr Theater prinzipiell nicht, da es unter dem Dach einer alten Fabrik liegt und sich im Hochsommer zu stark aufheizt, und weil der August für Arbeiten zur Renovierung und Aufhübschung reserviert ist. Darum suchen wir also derzeit noch nach Alternativen.
Aber das hat der Stimmung keinen Abbruch getan, und wir haben vom Vorstand des MNN grünes Licht bekommen, weiterzumachen. Am 4.11. treffen wir uns dann in kleiner Runde und besprechen neben einigen organisatorischen Dingen („Wer unterschreibt einen Mietvertrag für die Location, wenn es soweit ist?“) das große „B“ — nämlich das Budget, das wir bis dahin vorlegen wollen, und mit dem wir hoffentlich ebenfalls durch die Tür kommen.
Drückt uns die Daumen!