
- Work in Progress: „Der Fall des einsamen Leutnants“ (noch eine Kriminalkomödie, Sommer 2023)
- 2023: Live-Hörspiele „Schwarzer Frühling“
- 2022: Historische Kriminalkomödie „Der Fall des einsamen Goldfischs“ und Musikrevue „Frau Luna hat Besuch„
- 2020/2021: Live-Hörspiel „Die Maske des Roten Todes“
- 2018: Libretto für die Revue „100 Jahre Musical — 100 Jahre Freistaat Bayern“ im Rahmen des „Klingenden Denkmals“.
- 2014: Veröffentlichung der Krimisammlung „Der Fall der einsamen Goldfischs“ bei der Edition Knurrhahn
- 2013: Veröffentlichung des Kriminalromans „Der Fall Zita S.“ bei der Edition Knurrhahn;
Uraufführung der Komödie „Tod und Vererben“ durch die VHS Reckenberg Ems - 2002: Fantasy-Roman „Ehernes Korn“ im Selbstverlag/Books on Demand
- 2000: Historienroman „Sigena“ im Selbstverlag/Books on Demand
- 1998: Zweite Buchveröffentlichung: Die Kurzgeschichtensammlung „Elf“ bei der edition casablanca
- seit 1996: Arbeit als Software-Entwickler, Systemtester und seit 2004 als technischer Redakteur für einen namhaften Elektronikkonzern der Region
- 1992: Aufführung des Fantasy-Jugenddramas „Der Wolf und der Falke“ als Studentenproduktion
- 1990: Erstes Buch veröffentlicht: Die Fantasy-Novelle „Vanille und Glausstaub“ erscheint in der edition casablanca.
- 1988: Erster Preis im Nachwuchswettbewerb der Theatergemeinden Köln-Bonn für das Stück „… diesen Schlag und keinen mehr!“
- 1986-1993: Studium der Physik an der Universität Ulm, Abschluss als Diplom-Physiker. Anschließend Umzug nach Nürnberg
- 1966: Geboren in Ulm
Elmar Vogt ist verheiratet, kinderlos, römisch-katholisch und lebt in Fürth. Um ihm eine Nachricht zu schicken, benutzt einfach das untenstehende Formular, oder sendet eine Email an elvogt@gmx.net: