Da in diesen Tagen wieder die Oscarverleihung die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen hat, und da die dämmertrüben Tage des Spätwinters zum Tagträumen einladen, habe ich meiner Fantasie ein bisschen die Zügel schießen lassen und mir überlegt, wen ich mir denn wünschen würde, sollte es tatsächlich mal zu einer Verfilmung des „Falls Zita S.“ kommen.
In dem Aufzug würde die Anwaltskammer Herrn von Cramm vermutlich zum Gespräch bittenDas ist nun relativ schwierig. Quentin von Cramm, den Rechtsanwalt, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird, trägt natürlich viele Züge von mir. So würde ich ihn gerne mit einem meiner Lieblingsschauspieler wie Clint Eastwood oder Christopher Walken besetzen (oder wenigstens mit einem von Schatzis Lieblingen wie Robert Downey jr.), aber ich fürchte, diese Gestalten sind allesamt ein wenig zu grob geschnitzt für Herrn von Cramm. Johnny Depp, der mir auch mal in den Sinn kam,*) will irgendwie auch nicht so recht passen. Generell bin ich mir unsicher, wer den etwas biederen, gleichzeitig abenteuerlustigen und etwas klugschwätzerischen Anwalt am besten verkörpern könnte — George Clooney ist mir ein bisschen zu geleckt dafür, und Cary Grant zu tot.
Frau Nimoy liest das Tagebuch des Opfers und ahnt, wer hinter dem Verbrechen steckt? Frau Nimoy wird natürlich noch schwieriger — bei ihr handelt es schließlich um ein Konglomerat verschiedener Frauen, die ich kenne, plus einem großen Schuss durchgegangener Fantasie. Eine der wenigen Schauspielerinnen, die ihre Charakterzüge in sich vereinigt — das „Ungelenke“, das mangelnde Wohlfühlen im sozialen Umfeld, aber auch die Unnahbarkeit und Unabhängigkeit — wäre vielleicht Katherine Hepburn (obwohl die natürlich mindestens so tot wie Cary Grant ist, aber deshalb nennen wir es ja auch einen Tagtraum).
Hollywood und ich sind noch offen für Vorschläge.
*) Es wird kolportiert, ich hätte nach Besuch von „Fluch der Karibik“ alkohollaunig schwadroniert, „Johnny Depp kann alles spielen. Zur Not kann der sogar das Schiff spielen.“ Ich zweifle daran.
Martin Freeman als von Cramm? Der kann bieder und mutig. Und sexy. Und Helen Hunt als Frau Nimoy? (Ist einfach das erste, was mir grad einfällt) Kate Winslet? Helena Bonham Carter?
Und wie sieht’s auf dem deutschen Markt aus?
Marie Bäumer, Katja Riemann, Franka Potente? Und für den Herrn Matthias Schweighöfer, Daniel Brühl, Olli Dietrich? Hannes Jänicke? Christoph Maria Herbst?
Oder David Tennant und Catherine Tate? Wäre natürlich (zumindest bei CT) etwas gegen den Strich besetzt. Und als deutsches Äquivalent, ja, Christoph Maria Herbst und Anke Engelke.
Martin Freeman als von Cramm? Der kann bieder und mutig. Und sexy. Und Helen Hunt als Frau Nimoy? (Ist einfach das erste, was mir grad einfällt) Kate Winslet? Helena Bonham Carter?
Und wie sieht’s auf dem deutschen Markt aus?
Marie Bäumer, Katja Riemann, Franka Potente? Und für den Herrn Matthias Schweighöfer, Daniel Brühl, Olli Dietrich? Hannes Jänicke? Christoph Maria Herbst?
LikeLike
Johnny Depp muss unbedingt dabei sein 😉
LikeLike
Oder David Tennant und Catherine Tate? Wäre natürlich (zumindest bei CT) etwas gegen den Strich besetzt. Und als deutsches Äquivalent, ja, Christoph Maria Herbst und Anke Engelke.
LikeLike