In der Zwischenzeit weise ich gerne noch einmal auf das formidable Fürth-Wiki hin, eine kleine aber überaus lesenswerte Wikipedia für alteingesessene und neu „reingeschmeckte“ Fürther, in der sich wunderbar zwischen tagesaktuellem und historischem und bedeutsamen und Nichtigkeiten hin und her wechseln lässt.
Mir hat das Fürth-Wiki sehr bei der Recherche zu „Zita S.“ sehr geholfen, und auch ohne einen solchen konkreten Zweck kann man mit dem Wiki, einem Tablet auf dem Schoß und einem heißen Kakao sicher so manchen regnerischen Vorfrühlingsnachmittag herumbringen…