So wie es aussieht ist das Gröbste von Corona überstanden, wir haben die Krankheit einigermaßen im Griff, und langsam kann auch das öffentliche Leben wieder starten.
Entsprechend beginnen auch die Kunstprojekte, an denen ich beteiligt bin, wieder zu erwachen. Dazu zählen die Komödie „Der Fall des einsamen Goldfischs“ und die Musikrevue „Frau Luna hat Besuch“ (auch wenn es zu früh ist, dort schon über neue Termine zu reden), aber eben auch meine geliebten Hörspiele. An Halloween werden wir dort vermutlich drei Stücke zur Live-Aufführung bringen, den Anfang macht allerdings eine Produktion, die nicht aus meiner Feder stammt: Im Planetarium Nürnberg hören wir am Freitag, 17.7., „Der Kuss der Muse„, geschrieben von Verena Maser und mit mir in einer kleinen Rolle. Den besonderen Kick bekommt das Hörspiel durch 3D-Grafiken von Thomas Kugelmaier, die wir an die Kuppel des Planetariums projizieren werden — Sichert euch schnell die Karten, wegen der Kontaktbeschränkungen gibt’s nur ein reduziertes Platzangebot:
Ein Kommentar zu „Es gibt ein Leben nach Corona! Und es ist bunt und laut!“