Ein unerwartetes Kompliment

In einer ganz anderen Welt hat Perdita von Bremen mir eine sehr große Freude gemacht, indem sie eine kurze Zusammenfassung ihrer Sicht von Iahel Nimoy gepostet hat:

Iahel ist von einer wunderbaren, aber für ihre Umwelt bestürzenden Gradlinigkeit. Sie hat den Drang zu wissen, warum etwas funktioniert und warum auf diese Weise, und geht davon aus, das jeder Unstimmigkeiten des Lebens bemerkt und ihnen auf den Grund geht; schliesslich gibt es nichts schlimmeres als Unsicherheiten. Für sie ist das Uhrwerk ihrer Gedankengänge völlig logisch und offensichtlich, und so ist sie jedesmal erstaunt – und genervt – wenn andere nicht im geringsten begreifen, was für Iahel sonnenklar ist.

Dass andere den Drang nach Wissen und Wahrheit nicht teilen und manchmal auch lieber mit einer Lüge leben wollen, entzieht sich völlig ihrem Verständnis, aber sie akzeptiert es, wenn auch ungern; sie hält es für eine Art Schwäche.

Sie versteht die Funktionsweise von Intrigen und würde sie anwenden, wenn es dem Weg zur Wahrheit dienlich ist. Ebenso begreift sie soziale Schnörkel aus logischen Verständnis, beteiligt sich aber eher widerwillig daran, da sie die Notwendigkeit dazu nur begrenzt einsieht.

Iahel hat nicht den Schatten einer Ahnung, wie sie auf andere Leute wirkt. Wie auch, denn ihr selbst erscheint ihre Handlungsweise gradlinig und vernünftig, für jedermann leicht nachzuvollziehen. Sie wäre ehrlich bestürzt, wenn sie jemanden durch einen Fehler ihrerseits verletzten würde, aber wie kann jemand durch Wahrheit verletzt sein?

Ich finde, sie ist eine interessante Persönlichkeit und würde gern mehr von ihr lesen…

Nun, an dem letzten Wunsch arbeite ich ja gerade sehr konzentriert — heute gingen die von mir korrigierten Manuskripte an meinen Verleger für seine Korrektur raus. Perdita warnte mich außerdem, ich solle keinesfalls an Frau Nimoy „herumpfuschen“ um sie an ihre — Perditas — Vorstellungen anzupassen. Keine Sorge, Frau Nimoy wird sich treu bleiben. Ob meine Bücher aber je mehr als „Pfuscherei“ sind, überlasse ich den Lesern zu entscheiden…

Ich sehe Perditas Post aus mehreren Gründen als ein großes Kompliment. Zum Einen stimmt ihre Einschätzung Iahel Nimoys ziemlich genau mit meiner überein. Natürlich gibt es da prinzipiell kein „richtig“ und kein „falsch“: die Worte, die geschrieben sind, sind geschrieben, und was ein Leser darin liest, das liest er. Aber es freut mich sehr, dass ich es offensichtlich geschafft habe, meine „Vision“ von Frau Nimoy so auszudrücken, dass bei meinem Publikum das Bild ankommt, das ich im Kopf hatte. (Ob die Leser etwas damit anfangen können und den Charakter so spannend und vielschichtig empfinden, wie ich das erhoffe, das ist natürlich, wie meine Prinzessin immer so gerne betont, „ein ganz anderer Schnack“.)

Aber das zweite und für mich noch wichtigere Kompliment ist, dass Perdita sich die Zeit genommen hat, sich Gedanken über Iahel Nimoy zu machen, diese Figur ein wenig zu ergründen und diese Gedanken auch noch niederzuschreiben. Zeit und Geld sind die ehrlichsten Formen der Anerkennung, aber während eine Summe Geldes dem einen mehr und dem anderen weniger bedeutet, haben wir alle die gleichen 24 Stunden am Tag zu verteilen, und so ist eine Viertelstunde, die ein Post dauern mag, auf jeden Fall ein großes Geschenk — Danke schön!

Und ich nehme dieses Geschenk zum Ansporn, und widme mich jetzt wieder dem „einsamen Goldfisch“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s