„Leipziger Glühgose“

volle_kanne3

Leipziger Glühgose — 1 Flasche möglichst alte Gose*) lässt man mit 200 – 250 g Zucker, etwas Zimt und Zitronenschale siedend heiß werden. Unterdes quirlt man 4 – 6 Eidotter mit ein wenig kalter Gose und 1 Teelöffel Kartoffelmehl gut durch. Dann gießt man die Eier unter starkem Quirlen in das heiße Bier und schlägt es auf gelindem Feuer weiter, bis es dick und schaumig wird und anfängt zu steigen.

*) Eine bestimmte Art Leipziger Bieres.

Erhardt, Mathilde: „Großes Illustriertes Kochbuch“, Berlin 1904

2 Kommentare zu „„Leipziger Glühgose“

  1. Ich muss sagen, ich hatte die in Leipzig… War nicht so 100%ig meines. Andererseits, mit genügend Zucker und Hitze kriegt das Zeug bestimmt eine Menge Umdrehungen…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s