Geeignet für alle Bühnen, groß und klein, mittelstarkes Ensemble, anderthalb Stunden Spieldauer, jugendfrei und für alle Altersklassen:
Der Fall des einsamen Goldfischs aus der Feder von Yours Truly, zu buchen über den Theaterverlag Cantus.
Kronprinz des Kreuzreims, Apostel der Katastrophenapostrophe, Dalai Lama des lahmen Dramas
Geeignet für alle Bühnen, groß und klein, mittelstarkes Ensemble, anderthalb Stunden Spieldauer, jugendfrei und für alle Altersklassen:
Der Fall des einsamen Goldfischs aus der Feder von Yours Truly, zu buchen über den Theaterverlag Cantus.
Wir sind wieder unterwegs: Nach unseren Ausflügen in die Welt des Live-Hörspiels mit den „Subs“ und „Der Kuss der Muse“ gibt es jetzt drei weitere Live-Hörspiele mit denen wir den Halloween-Abend im Planetarium Nürnberg bestreiten werden.
Dazu gehören zwei Produktionen, die wir schon „als Konserve“ produziert haben:
Die „Maske“ ist bislang unveröffentlicht. Bei allen drei Geschichten wagen sich unsere Sprecher aus der Deckung von Plopp-Schützen und beliebig vielen Takes hervor und wagen sich „Auge in Auge“ mit dem Publikum auf die Bühne. Untermalt werden die Geschichten durch Grafiken von Thomas Kugelmeier, die an die Kuppel des Planetariums projiziert werden.
Abgerundet wird unser Programm durch den preisgekrönten animierten Kurzfilm „Theodor“, indem der gleichnamige Vampir sich eine Auszeit gönnen möchte~– auch das läuft natürlich nicht so wie vorgestellt…
Samstag, 31.10.2020, 20:00 im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg:
Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Hygienevorgaben sind Reservierungen zwingend notwendig!
Viel Spaß bei zwei Stunden gepflegtem Grusel im Planetarium!
- Wenn es mich nicht berührt, ist es keine Kunst.
- Wenn es mich berührt, aber ich durchschaue, wie es funktioniert, ist es Kitsch.
- Wenn es mich berührt und ich nicht durchschaue, warum, ist es Kunst.
Oder, um etwas weniger pompös Karl Valentin zu zitieren:
Wenn man’s kann, ist es keine Kunst. Und wenn man’s nicht kann, erst recht nicht.
Dann präsentieren Lights Down Low ein neues Hörspiel aus der Feder von Verena Maser: Der Kuss der Muse ist eine lupenreine Space-Opera um eine Schmugglerin im Weltraum, einen von Warlords beherrschten Planeten, einen Inspekteur der Raumfluginspektion (3. Klasse) und… einige andere unvorhergesehene Wendungen.
Das Besondere an unserer Aufführung ist, dass das Hörspiel im Planetarium Nürnberg vorgestellt wird, und zwar untermalt mit an die Kuppel projizierten Illustrationen von Thomas Kugelmeier — ein ganz neuartiges Multimedia-Projekt, das wir da vorhaben.
Kommt vorbei am Freitag 17.7. im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg. Vorstellungen finden um 19:30 (Tickets) und 21:30 (Tickets) statt.
Kommt alle und plauscht mit Team und Cast zwischen den Vorstellungen!
Falls ihr zur Hörspielshow im Planetarium kommen wollt, beachtet bitte, dass der neue Termin der 17.7. ist.
Mehr auf unserer Schwestersite von E-Space-Storys!