A propos Namen

Ich gehe davon aus, dass beim „Fall Zita S.“ die meisten Leser die Frage nach dem Täter an die zweite Stelle setzen werden, und vielmehr als Erstes wissen wollen: Was ist „Iahel Nimoy“ eigentlich für ein merkwürdiger Name?

„Iahel“ (oder gebräuchlicher „Jael“) ist ein jüdischer Vorname, der soviel wie „die Bergziege“ bedeutet. (Da muss jemand sein Kind sehr geliebt haben.) Im Alten Testament taucht Jael als unfreiwillige Gastgeberin des feindlichen Feldherrn Sisara auf, der nach einer verlorenen Schlacht bei ihr Schutz sucht. Jael gewährt ihm einen Becher Joghurt und eine Decke, und nachdem Sisara eingeschlafen ist, kommt sie ihrer patriotischen Pflicht nach und hämmert ihm einen Zeltpflock durch den Schädel und nagelt ihn damit am Boden fest. (Ich hatte schon Hotels, wo ich ähnlich gastfrei aufgenommen wurde.) Die Sonderkommissarin ist sich der Herkunft ihres Namens bewusst, nennt sich doch ihr Lieblingsgetränk, wie Quentin von Cramm in einer ruhigen Stunde herausfindet, „Sisaras Nagel“…

„Nimoy“ ist natürlich eine Verbeugung vor Leonard Nimoy, dem ungeschlagenen Darsteller des Über-Logikers Spock. Der Name ist einerseits exotisch*), andererseits deutschen Lesern hoffentlich vertraut genug, dass sie ihn sich merken können.**) Und wenn man so will ist es auch eine Hommage an Umberto Eco, der in den Achtzigern den Krimi mit „Der Name der Rose“ wieder salonfähig gemacht hat, und nicht umsonst seinen Helden „William von Baskerville“ nannte.

*)Es gibt wohl ein ungeschriebenes Gesetz, nach dem Krimihelden keinesfalls „Hans Schmidt“ heißen dürfen sondern immer mehr oder minder klingen, als sei eine Katze über den Setzkasten gelaufen.

**) Ich würde mir wirklich wünschen, WordPress böte eine Funktion für Fußnoten an.

Ein Kommentar zu „A propos Namen

  1. Zu *) kann ich dir gänzlich zustimmen … Ich lese auch gerne Krimis und einen Hans Schmidt oder ähnlich habe ich auch noch nicht ausfindig machen können.

    Zu **) kann ich dir auch voll und ganz zustimmen. 3i-Vorschlag 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s